• Springe zur primären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zum Inhalt (Drücke Enter).
  • Help

Home-Office Arbeit

Information, Checklisten und Muster zur Arbeit im Home-Office

  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Durchsuchen:

  • Startseite
  • Home Office-Arbeitsvertrag (EAV)
  • Inhalt Home Office-Arbeitsvertrag

Inhalt Home Office-Arbeitsvertrag

  • Allgemein
  • Home Office-Klausel
Drucken / Weiterempfehlen:
  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • Begriff
  • Grundlagen
  • Abgrenzungen
    • Heimarbeitsvertrag
    • Handelsreisendenvertrag
    • Coworking Arbeit
    • Home Office-Arbeit
    • Telearbeit (Remote Working)
    • Teleheimarbeit
  • Rechtsnatur
  • Ziele
  • Motive
  • Funktion
  • Vorteile / Nachteile
  • Verbreitung
  • Erscheinungsformen
  • Arten
  • Elemente
  • Voraussetzungen
  • Einführung Home Office-Arbeit
    • Arbeitgeberseitige Aspekte
    • Arbeitnehmerseitige Aspekte
    • Arbeitsvertragliche Aspekte
  • Arbeitnehmer-HOA-Anspruch?
  • Arbeitgeber-Leistungsortbestimmung
    • HOA auf Weisungsbasis?
    • HOA nach Vertragsänderung
    • HOA nach Änderungskündigung
    • HOA mit neuem Arbeitsvertrag
  • HOA-Einführung mit neuem Arbeitsverhältnis
  • Home Office-Arbeitsvertrag (EAV)
    • Begriff Home Office-Arbeitsvertrag
    • Parteien Home Office-Arbeitsvertrag
    • Inhalt Home Office-Arbeitsvertrag
      • Allgemein
      • Home Office-Klausel
        • Arbeitsort
        • Arbeitspensum
        • Überstunden
    • Form Home Office-Arbeitsvertrag
      • Allgemein
      • Form einzelner Abreden
  • Home Office-Reglement
    • Begriff Home Office-Reglement
    • Adressatenkreis
    • Inhalt Home Office-Reglement
    • Form Home Office-Reglement
    • Auslegung
    • Praxispunkte
  • Gesamtarbeitsvertrag (GAV)
  • Lohn für Home Office-Arbeit
  • Arbeitgeber-Infrastruktur
  • BYOD (Bring Your Own Device) / Arbeitnehmer-Infrastruktur
    • Allgemeines BYOD / Arbeitnehmer-Infrastruktur
    • Begriffe BYOD / Arbeitnehmer-Infrastruktur
    • Grundlagen BYOD / Arbeitnehmer-Infrastruktur
    • Vertragliche Abrede (BYOD-Klausel)
    • Übung (Verkehrssitte)?
    • Treuepflicht
    • Arbeitsgeräte
    • Kostenersatz bei BYOD
    • BYOD-Verweigerungsrecht Arbeitnehmer
    • BYOD-Verbot Arbeitgeber
  • (Büro-)Material
  • Auslagenersatz
    • Definition Auslagenersatz
    • Grundlagen Auslagenersatz
    • Rechtsnatur Auslagenersatz
    • Ziele Auslagenersatz
    • Motive Auslagenersatz
    • Grundsatz Auslagenersatz
    • Auslagen-Notwendigkeit
    • Gegenstand (notwendiger) Auslagen
    • Ersatz-Quantitativ (Spesenhöhe)
    • Ersatz-Art
    • Zahlungsmodalitäten
    • Verjährung
    • Weitere Detailinformationen
  • Arbeitsschutz
    • Definition Arbeitsschutz
    • Grundlagen Arbeitsschutz
    • Rechtsnatur Arbeitsschutz
    • Ziele Arbeitsschutz
    • Motiv Arbeitsschutz
    • Arbeitsgesetz (ArG)
    • Arbeitszeitvorschriften
    • Arbeitszeitgestaltung
    • Gesundheitsschutz
    • Vollzug Arbeitsschutz
  • Datenschutz bei der HOA
  • Beendigung Home Office-Arbeitsvertrag
    • HOA-Beendigung bei Arbeitsverhältnis-Fortsetzung
    • HOA- + Arbeitsverhältnis-Beendigung
  • Haftung
  • Leistungsstörungen
  • Prozess
  • Konkurs
  • Internationales Privatrecht (IPR)
  • Steuern
    • Abgrenzung HOA-Arbeitnehmer / HOA-Unternehmer
    • Steuern HOA-Arbeitnehmer
    • Steuern HOA-Unternehmer
    • Exkurs: Betriebsstätte?
  • Fazit
  • Checklisten
    • Checkliste Home Office: Einflussfaktoren beim Arbeitgeber
    • Checkliste Home Office: Einflussfaktoren beim Arbeitnehmer
    • Checkliste Sowohl Home-Office- als auch Betriebspräsenz
    • Checkliste: Einführung Home Office-Arbeit
    • Checkliste: Remote Working und die Grundregeln
    • Checkliste: Anforderungen an Raum + Gesundheit
    • Checkliste: Leistungsstörung + Haftung Home Office-Arbeit
    • Checkliste: Auslagenersatz bei Home Office-Arbeit
    • Checkliste: Arbeitsschutz bei Home Office-Arbeit
    • Checkliste: Beendigung Home Office-Arbeit + Kündigung
    • Checkliste Coronavirus (COVID-19): Home-Office in der Pandemiezeit
  • Muster
  • Literaturverzeichnis
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

» Kontakt

Verlag

LawMedia AG

LAWNEWS LAWSHOP LAWHUB

by LAWMEDIA

  • Help
 

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Grossmünsterplatz 9
CH-8001 Zürich

Kontakt

+41 (0)44 268 40 00

Termin vereinbaren

Dienstleistungen

  • Arbeitsrecht / Öffentliches Personalrecht
  • Architektenrecht
  • Autorecht
  • Baurecht / Planungsrecht
  • Bankenrecht
  • Compliance- / Risk-Management
  • E-Commerce
  • Enteignungsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht (Eherecht, Kindsrecht, Erwachsenenschutz)
  • Finanzmarktrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Haftpflichtrecht
  • Handelsrecht (allgemein)
  • Immaterialgüterrecht
  • Immobiliarsachenrecht
  • Internationales Recht
  • Kunstrecht
  • Medienrecht / Werberecht

 

  • Mietrecht / Pachtrecht
  • Notariats-Service
  • Produktehaftpflichtrecht
  • Prozessführung / ADR / Schiedsgerichtsbarkeit
  • Restrukturierung / Unternehmenssanierung
  • Schuldbetreibungsrecht / Konkursrecht
  • Steuerrecht / Abgaberecht
  • Strafrecht allgemein
  • Strassenverkehrsrecht
  • Technologie
  • Telekommunikationsrecht
  • Umweltrecht
  • Unternehmensstrafrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht allgemein
  • Vertriebsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht / Korruptionsstrafrecht

Copyright © 2017 - 2022 Home-Office Arbeit - Verlagsrechte: LawMedia AG - Autoren- und Herausgeberrechte: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Anmelden zum NEWSLETTER







Wir informieren Sie darüber, dass Sie gewisse News doppelt erhalten werden, wenn Sie sich für alle Kanäle und den vollständigen Newsletter anmelden.

Wenn Sie News zu allen Rechtsgebieten erhalten wollen, empfehlen wir den vollständigen Newsletter zu abonnieren.